High Heels sind zu eng? Richtiges Weiten der Schuhe

Hallo Mädels!
Heute geht es um ein Thema das wir wohl leider alle nur zu gut kennen. Wir haben beim Shoppen ein paar tolle Stöckelschuhe entdeckt und wegen der tollen Optik ohne viel Probieren einpackt. Was ist also wenn Du erst zu spät merkst, dass Deine schicken neuen High Heels nach dem Kauf plötzlich doch vorne etwas zu eng sind, allgemein etwas zu klein sind, nur an ein paar Stellen drücken oder sich vielleicht sogar als zu etwas groß herausstellen?

Natürlich gilt bei jedem Schuhkauf immer der gleiche Grundsatz: Nämlich die Schuhe Abends kaufen wenn die Füsse durch den Tag etwas angeschwollen sind und auch immer mit den Strümpfen, die frau mit diesen Schuhen später tragen will. Mehr als nur ein paar Sekunden am Fuss und ein paar Schritte laufen ist auch eine gute Idee. Auch bringt es wenig, Wanderschuhe mit dünnen Nylons oder High Heels mit dicken Socken anzuprobieren. Wenn die Heels früh morgens gerade so passen kann es am Abend vermutlich schon zu knapp sein. Wenn das aber berücksichtigt ist, gibt es für zumindest etwas zu kleine Schuhe ist ein paar bewährte Möglichkeiten, die Schuhe etwas zu weiten. Generell ist ja immer so, das sich Schuhe durch längeres Tragen noch etwas denen.

Zum Weiten ist der gute alte Holzspanner als Mittel der Wahl zu nennen. Auch das Eintragen mit nassen Socken ist eine Möglichkeit wenn der Schuh etwas zu eng ist. Zum Weiten der High Heels kannst du dann einfach nicht zu dünne Socken anziehen, die Füsse dann kurz in warmes Wasser und sofort in die Schuhe und so ein paar Schritte laufen. Zur Unterstützung kann man noch mit dem Fön nachhelfen, die Wärme von außen unterstützt hier den Vorgang. Am effektivsten klappt das natürlich mit High Heels aus richtigem Leder. Schuhe aus Kunst- oder Lackleder haben leider nur sehr wenig Potential geweitet zur werden. Nach einen kleinen Spaziergang durch die Wohnung werden die Schuhe nach und nach etwas weiter. Sehr oft sind die Schuhe nur vorne etwas zu eng, da kann auch der Eisbeuteltrick helfen. Einfach einen Gefierbeutel mit Wasser füllen, dicht verschließen, in der Schuhspitze plazieren und ab damit ins Eisfach. Durch die Ausdehnung drückt das Eis den Schuh langsam etwas weiter.

Meist muss diese Behandlung mehrfach praktiziert werden, etwas Geduld ist also schon von Vorteil. Speziell für die Spitzen gibt es spezielle Schuhspanner in ver verschiedenen Größen und im Schuhladen um die Ecke gibt auch verschiedene Lederdehner Sprays mit dennen man die Schuhe ebenfalls schnell und meistens effektiv eine Kleinigkeit weiten kann.

Drücken Deine High Heels an den äußeren Nähten kann es hilfreich sein, die Ränder vorsichtig mit den Fingern weich zu kneten, damit das Material flexibler wird.
Wenn alles nichts hilft, sind die Schuhe wohl leider wirklich einfach zu klein und weiteres Tragen ist auf Dauer nicht gut für Deine Füße und sollte deshalb auch auf gar keinen Fall gemacht werden. Wenn Du Dich von solchen Fehlkäufen nicht trennen magst, gibt es einige Möglichkeiten, ein schöne Dekoration daraus zu basteln, auch wenn es erst einmal schwer fällt. Für die Zukunft gilt dann, die High Heels das nächste Mal einfach sorgfältiger probieren und vielleicht dann eher eine Nummer größer oder im Zweifel gar nicht kaufen. Für einen Tick zu groß ist die Lösung eben einfacher. Hierfür gibt es auch dem Markt Gelpads die an der verschiedenen Stellen in den Schuh geklebt werden und dadurch die Größe etwas reduzieren.
Hochhackige Grüße
Eure Tanja